Saatengold Bio Ur-Dinkel Körner, keimfähig, 25kg Sack
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 79,90 € * | 3,20 € * / Kilogramm |
ab 2 | 75,91 € * | 3,04 € * / Kilogramm |
ab 3 | 71,91 € * | 2,88 € * / Kilogramm |
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Sofort versandfertig, 1-3 Werktage Lieferzeit
- Kostenloser Versand ab 59 Euro
(innerhalb Deutschland) - Schnelle Lieferung
- Sichere Zahlung & Datenschutz
Beschreibung
Saatengold Bio Ur-Dinkel Körner, keimfähig, 25kg Sack
Der Saatengold Ur-Dinkel ist ein außergewöhnliches Ur-Getreide, welches aus kontrolliert biologischen Anbau stammt. Es ist keimfähig und kann somit auch zur Keinsprossenbildung und zur Aussaat verwendet werden. Die beiden Ur-Getreide Sorten Roter Tiroler & Oberkulmer Rotkorn, sind für ihre besonders verträgliche Nährstoffverteilung bekannt und werden dadurch häufig besser vertragen als gewöhnlicher Weizen.
Machen Sie sich unabhängig: Ob als Mehl zum Backen, Flocken als Keimlinge für das Müsli, oder als ganzes Korn, - die Verwendungsmöglichkeiten der Ur-Dinkel-Körner sind vielfältig.
Weitere Infos zum SAATENGOLD® Ur-Dinkel
Ur-Dinkel ist die ursprüngliche Form des Dinkels. Der heutzutage angebotene Dinkel ist fast überwiegend eine verfälschte Form des Ur-Dinkels, weil er genetisch mit Weizen gekreuzt ist.
Als Ur-Dinkel dürfen nur Sorten bezeichnet werden, die nicht mit Weizen gekreuzt wurden, und es keinen Einsatz von organischem oder mineralischem Dünger gibt. Außerdem sind Wachstumsregulatoren, Insektizide, Fungizide und Pestizide beim Anbau strengstens verboten. Funde in Europa zeigen, dass er schon in der späten Steinzeit (ca. 2000 Jahre v. Chr.) hier angebaut wurde.
Der Bauer kann seine Ur-Dinkel-Saat für die neue Ernte aus der aktuellen Ernte gewinnen, das Saatgut muss nicht von außen gekauft werden. Dieses selbstgewonnene Saatgut hat sich optimal angepasst: an Meereshöhe, Klima, Bodenzusammensetzung usw.
Der moderne Dinkel, - leider auch im Bio-Handel -, kann u.U. bis zu 24% mit modernem Weizen gekreuzt sein und verliert damit komplett seine Bedeutung und seinen Wert als ursprüngliches Nahrungsmittel. Es ist traurig aber wahr: Der Begriff "Bio" ist in solchem Fall leider lediglich eine Illusion.
- Ur-Dinkel ist mit keinem anderen Getreide vergleichbar.
- Ur-Dinkel ist auf natürlichem Wege mit keinem anderen Getreide kreuzbar.
- Ur-Dinkel ist das einzige basisch (neutralisierend) wirkende Getreide.
- Ur-Dinkel ist das einzige Getreide, in dem Mineralien und Vitamine nicht nur in den Randschichten sitzen, sondern im ganzen Korn verteilt sind. Er besitzt fast 1/3 mehr Kalzium als Weizen.
- Ur-Dinkel ist von Natur aus, - durch seine einzigartige Molekularstruktur -, mit viel gutem Eiweiß ausgestattet.
- Ur-Dinkel besitzt einen unverkennbaren leicht nussigen und delikaten Geschmack.
Lagerung: Unter 18°C !
Nach EU-Verordnung MHD 1 Jahr. Beachten Sie, dass die ganzen Körner, wenn sie gut, trocken, kühl (unter 18°C)