Lichtkornroggenmehl (Bio) Typ 1150, 5 kg Beutel

13-002-23-1
  • SAATENGOLD® Lichtkornroggenmehl (Bio)
  • SAATENGOLD® Ur-Getreide
  • Folsäure - Kalium - Magnesium
  • Aminosäure Lysin - Vitamin B6
  • Geringerer Fettgehalt als andere Getreidearten.
  • Glutenärmer als Weizen oder Dinkel.
  • In den SAATENGOLD® Ur-Getreide-Mehlen ist der Keim des Korns enthalten!
  • Glutenärmer als Weizen oder Dinkel.
  • Für lockere, feine, helle Roggenbrote.
  • Gelingt auch ohne Sauerteig.
  • Geschmacklich milder als gängige Roggensorten.
  • Eignet sich sehr gut für Mischungen mit anderen Zutaten.
VEGAN
BIO
Lichtkornroggenmehl (Bio) Typ 1150, 5 kg Beutel
Lichtkornroggenmehl (Bio) Typ 1150, 5 kg Beutel
   
14,90 € *
Inhalt: 5 Kg (2,98 € * / 1 Kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, 1-3 Werktage Lieferzeit

  • Kostenloser Versand ab 59 Euro
    (innerhalb Deutschland)
  • Schnelle Lieferung
  • Sichere Zahlung & Datenschutz
  • SAATENGOLD® Lichtkornroggenmehl (Bio)
  • SAATENGOLD® Ur-Getreide
  • Folsäure - Kalium - Magnesium
  • Aminosäure Lysin - Vitamin B6
  • Geringerer Fettgehalt als andere Getreidearten.
  • Glutenärmer als Weizen oder Dinkel.
  • In den SAATENGOLD® Ur-Getreide-Mehlen ist der Keim des Korns enthalten!
  • Glutenärmer als Weizen oder Dinkel.
  • Für lockere, feine, helle Roggenbrote.
  • Gelingt auch ohne Sauerteig.
  • Geschmacklich milder als gängige Roggensorten.
  • Eignet sich sehr gut für Mischungen mit anderen Zutaten.

Beschreibung

Was ist Lichtkornroggen?

Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich hierbei um eine sehr helle Roggensorte.

Früher waren helle Roggensorten weit verbreitet, jedoch haben sich im Laufe der Zeit die robusteren, ertragsreicheren blau-gräulichen Sorten durchgesetzt. In den 1980er Jahren fanden an der Uni Darzau Züchtungen mit dem Ziel des erneuten Kultivierens dieser hellen Roggensorten statt. Und heraus kam die Populationssorte Lichtkornroggen®.

Aus ihm lassen sich lockere, helle Roggenbrote herstellen. In frei geschobener Form sind 100% Roggenbrote möglich, sie gelingen auch ohne Sauerteig, für einen lockereren Teig jedoch empfehlenswert. Aufgrund des milden Geschmackes eignet es sich sehr gut für die Zugabe mit anderen Zutaten.

Geschmacklich sind diese etwas milder als gängige Roggensorten. Es enthält viele Mineral- und Ballaststoffe, Folsäure, Kalium und die Amiosäure Lysin und spezielle Schleimstoffe, ist glutenärmer und hat weniger Fett als andere Mehle. Menschen mit einer Glutensensitivität vertragen Lichtkornroggen besser.

Durch die feine Beschaffenheit von Lichtkornroggenmehl können diesem gerne noch andere, natürliche Zutaten zugefügt werden, wie Saaten, Gewürze und Kräuter. Sie kommen geschmacklich besonders gut zur Geltung und erzeugen eine besondere Premium Backware.

Besonderheiten / Verarbeitung

  • Das Getreide eignet sich perfekt für den biologischen Anbau, denn man erzielt auch ohne Kunstdünger und Pestizide eine reiche Ernte. Das ist für den Ökolandbau besonders wichtig.
  • Das Korn des Lichtkornroggens ist äußerst reich an Folsäure, Kalium, Aminosäure Lysin. Lichtkornroggen hat einen sehr milden Geschmack.
  • Er ist das ideale Getreide zum Backen von Brot. Nahrungsmittel, die mit Lichtkornroggen hergestellt werden, nehmen den Geschmack der Zutaten, wie Saaten, Kräuter, Gewürze u.a. dankbar, also intensiver an.
  • Das Ur-Korn enthält mehr ungesättigte Fettsäuren als die bekannteren Getreidearten.
  • Wie beim normalen Roggen ist auch in Lichtkornroggen Gluten enthalten, weshalb ihn Zöliakie-Betroffene meiden sollten.

  • Aus Lichtkornroggen® lassen sich lockere, helle Roggenbrote herstellen

  • Geschmacklich sind diese Backwaren etwas milder als Brote aus den gängigen Roggensorten.

  • Es sind 100% Roggenbrote in frei geschobener Form möglich.

  • Um die lockere Struktur zu unterstützen, empfiehlt sich eine mehrstufige Sauerteigführung. Sie ist jedoch nicht zwingend notwendig.

  • Aufgrund des milden Geschmackes eignet sich dieses Mehl sehr gut für die Zugabe von Saaten, Gewürzen, Kräutern oder anderen Zutaten.

  • Ansonsten ist Lichtkornroggen® wie Standardroggen zu verarbeiten 

Weitere Infos:

Die Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Hinweise:

Aufbewahrung: Kühl, trocken, geschützt vor Wärme und Licht lagern. Luftdicht nach Anbruch verschließen.

Bewertungen

Kunden kauften auch

VEGAN
BIO
Ur-Dinkel-Vollkornmehl (Bio) 5kg Beutel Ur-Dinkel-Vollkornmehl (Bio) 5kg Beutel
Inhalt 5 Kg (3,98 € * / 1 Kg)
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VEGAN
BIO
Ur-Dinkel-Mehl hell T-630 (Bio) 5kg Beutel Ur-Dinkel-Mehl hell T-630 (Bio) 5kg Beutel
Inhalt 5 Kg (3,98 € * / 1 Kg)
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Bio-Trockenhefe / Hefe 9g Bio-Trockenhefe / Hefe 9g
Inhalt 0.009 Kg (111,11 € * / 1 Kg)
1,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Natürliches Bischofit Ur-Steinsalz 100% reines Salz 1kg Natürliches Bischofit Ur-Steinsalz 100% reines Salz 1kg
Inhalt 1 Kg (12,95 € * / 1 Kg)
12,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten